KPI-Messung bei Security Awareness Trainings – Was wirklich zählt

Datum

05.11.2025


Uhrzeit

10:00 - 11:00

Zur Anmeldung

Inhalte des Webinars

  • Welche Kennzahlen können bei Awareness Trainings erhoben werden?
  • Wie aussagekräftig sind die KPIs?
  • Der Index – die eine Zahl, die alles sagt?
  • Was Sie bei der Messung beachten sollten

 

Sicherheitsindex, Klickrate, Teilnehmerquote: Reichen diese Zahlen, um die Wirksamkeit von Awareness Trainings zu messen?

Pauschale Scores oder Durchschnittswerte greifen oft zu kurz und vermitteln eine trügerische Sicherheit. In unserem Webinar erfahren Sie, welche Kennzahlen tatsächlich sinnvoll sind und wie diese Ihnen helfen, den realen Effekt von Awareness Trainings vor der Geschäftsführung zu belegen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Phishing-Simulationen differenziert auswerten, warum Qualität beim Melden von E-Mails wichtiger ist als bloße Quantität und welche Aussagekraft ein „Awareness-Index“ hat. Sie lernen, welche KPIs tatsächlich zu Ihrer Unternehmensrealität passen – sei es durch hypothetisch abgewendete Schäden, durch die Messung von Reaktionszeiten oder durch die Berücksichtigung von Standorten und unterschiedlichen Rollen. Dabei spielt auch das subjektive Feedback der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle, etwa wenn es um das persönliche Sicherheitsgefühl oder um Veränderungen im Alltag geht.

 

Zum Anmeldeprozess: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach – in Einzelfällen kann die Anmeldebestätigung dort landen. Wenn Sie innerhalb eines Tages keine E-Mail von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter: webinar@gdata.de

An dem Datum keine Zeit?

Wenn Sie nicht live dabei sein können oder das Webinar im Nachhinein noch einmal ansehen möchten, stellen wir allen, die sich registriert haben, im Anschluss eine Aufzeichnung zur Verfügung.

Referenten

Margarita Schmidt

Customer Success Managerin

Margarita Schmidt unterstützt unsere Kunden und Kundinnen bei ihrem Security-Awareness-Projekt, bestehend aus unserer E-Learning-Plattform sowie unseren Phishing-Simulationen. Dabei evaluiert sie die Annahme der Awareness-Kampagne in der Organisation, berät in der Kommunikation sowie zu geeigneten Maßnahmen, um die Sicherheitskultur unter den Beschäftigten zu stärken. Sie ist seit 2022 bei G DATA tätig. Zuvor war sie als Customer Success Managerin in verschiedenen E-Learning-Projekten bei der EF Education First im B2B-Bereich tätig.

Profile

Patricia Ciecierski

E-Learning Specialist

Patricia Ciecierski betreut unsere Security Awareness Trainings und die Weiterentwicklung der bestehenden Kurse auf der unternehmenseigenen E-Learning-Plattform. Zudem ist sie in der inhaltlichen und technischen Konzeption neuer innovativer Trainingsformen sowie Trainings involviert und begleitet diese von der Projektleitung über Entwicklung und das QM bis hin zur Implementierung. Sie ist seit 2022 bei G DATA CyberDefense tätig.

Moderator

Benjamin Bauerfeld

Technical Sales Engineer

Datum

05.11.2025


Uhrzeit

10:00 - 11:00

Security Awareness in Zahlen 2025

Wie geht es Security-Verantwortlichen aktuell? Wie sicher gestalten wir alle unseren digitalen Arbeitsalltag? In unserem Paper erfahren Sie alles zum Status der Security Awareness in deutschen Unternehmen. Inklusive Special zum Umgang mit KI.

Jetzt herunterladen

Anmeldung zum Webinar

Ähnliche Webinare